Beim 21. VR-Dreikönigslauf gingen fast 500 Teilnehmer an den Start – Und ein Münsterländer war auch dabei Theo von der Leichtathletik- Gemeinschaft Zusam wollte an diesem Dreikönigstag in Lauingen unbedingt wieder mal Halb-marathon laufen. Doch sein Vereinskollege Andreas war anderer Meinung und setzte sich dieses Mal durch: „Dann haben wir uns auf die 10 […]
weiterlesen »Ein Harter Lauf an einem fast zu sonnigen Samstag! Die Strecke verlief über die Kaiserberge und endete auf dem Hohenrechberg, eine Rote die es in sich hatte. Es gab dort klasse Verpflegung über die gesamte Distanz, mit schönem Ausblick auf die Landschaft. Jonas Albert und Stefan Komissari konnten sich nach 2:47 h über den Zielleinlauf […]
weiterlesen »28. Unterallgäuer Triathlon am 01.07.2017 Kurzdistanz mit Windschattenverbot (1,5 km Schwimmen – 40 km Rad – 10 km Laufen) mit Wertung zur Landesliga Süd Das Ligateam des Tri TV Lauingen ist in der Landesliga Süd wieder am Start! Letzte Saison erreichte das Team einen guten siebten Platz in der Schlusstabelle. Heuer sind insgesamt 20 Teams […]
weiterlesen »100X100 = 10 km in 3h und 30min Dieser Herausforderung stellte sich Markus Golda Triathlet des TV Lauingen in Fürstenfeldbruck Die AmperOase eröffnete am Wochenende die Freibadsaison 2017. Die Triathlonabteilung des TuS Fürstenfeldbruck nutzte die Gelegenheit, um in Kooperation mit der AmperOase ein Vereinsevent im kleinen Rahmen zu organisieren. In Schwimmer- und Triathletenkreisen wird […]
weiterlesen »Abteilungsversammlung Am 04.03.2016 um 19 Uhr findet die Abteilungsversammlung des TRI TV Lauingen statt. Ort: Cafe Coleo Römerstr.11 89415 Lauingen/Faimingen
weiterlesen »Dass Triathlon auch mehr als ein Einzelsport ist, haben die Athleten des TV Lauingen gezeigt. Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr eine Mannschaft für die Teilnahme an der Landesliga Herren Süd (Bayern) gemeldet. In die Wertung gehen die drei schnellsten Zeiten der Starter eines Vereins am jeweiligen Wettkampf ein. Um eine gute Platzierung […]
weiterlesen »Thomas Hellriegel verrät im Interview warum er sich auf den Triathlon in Lauingen freut. Er war der erste Deutsche, der den Ironman auf Hawaii gewann. Und weil er auf vielen Radstrecken Rekorde aufgestellt hat ist der Spitzname des 45-jährigen Badener „Hell on wheels“ (Hölle auf Rädern). DZ: Herr Hellriegel, sind Sie für die Bayerische […]
weiterlesen »25810 Kilometer legten alle Triathleten zusammen am Sonntag beim Triathlon in Lauingen zurück. Die ältesten Teilnehmer waren Günter Hammele (Jahrgang 1938) und Arnold Schnalke (Jahrgang1943) von der Sportfreund-Truppe um Daniel Unger. Elias Wasner vom TVDillingen (Jahrgang 1999) war der Jüngste (von den Teilnehmer des Kindertriathlon am Samstag abgesehen). Der Sand des Beachvolleyballfeldes am Auwaldsee musste […]
weiterlesen »Deisenhofer lässt Brader und Hellriegel weit hinter sich – Becker gewinnt Kurzdistanz – Wettergott war den 500 Triathleten hold Roman Deisenhofer wunderte sich: „Das ist mir noch nie passiert“, sagte der neue Bayerische Meister auf der Mitteldistanz. Was den Augsburger entgeisterte: Lange nachdem er durchs Ziel war, baten ihn die Oberkampfrichter zum Gespräch. Die […]
weiterlesen »Vom Traumschiff zum Traumpaar – Christian Brader und Petra Janeckova teilen nicht nur die Leidenschaft für ihren Ausdauersport, sondern bauen auch ihr eigenes Gemüse an Von Hans Gusbeth Er wollte eigentlich Fußball-Profi werden, aber sein Vater hielt das für „Blödsinn“. Sie war als Musical-Darstellerin auf der Bühne zu Hause, unter anderem bei „Prinzessin Lillifee“. Eine Zeit […]
weiterlesen »Lauinger Ausdauer-Event am kommenden Wochenende ist wieder ein Magnet für die Stars der Szene. Hawaii-Veteranen und Meister am Start Von Hans Gusbeth Verdoppelt hat sich gegenüber 2015 die Zahl der Triathleten, die am 19. Juni in Lauingen nach der bayerischen Titelkrone greifen. Denn in der Königsklasse, der sogenannten Mitteldistanz, treten 2016 über 100 Einzelkämpfer und […]
weiterlesen »Jule Resselberger siegt beim Kindertriathlon „Genau 20,1 Grad“ meldete Oberkampfrichter Stefan Rothmeier aus Kaufbeuren. Da war es 12 Uhr mittags am Auwaldsee. Gemessen hatte er zuvor an drei verschiedenen Stellen im See in 60 Zentimeter Tiefe. Das Ergebnis: zweimal 20,1 und einmal 20,2 Grad. Mit dieser frohen Botschaft war der Kindertriathlon am Samstag quasi […]
weiterlesen »