Ausschreibung VR-Dreikönigslauf
1. Virtueller VR-Dreikönigslauf Lauingen
Mittwoch, 06.01.2021
Veranstalter | siehe Ausrichter |
Ausrichter | TV Lauingen Triathlonabteilung Schlösslestr. 3 89415 Lauingen |
Gesamtleitung | Erich Gruber |
Hobbylauf 5 km | alle Altersklassen m/w |
Hauptlauf 10 km | alle Altersklassen m/w |
Halbmarathon 21 km | alle Altersklassen m/w |
Anmeldung | online |
Meldeschluss | bis 6. Januar 18 Uhr |
Startgeld | Jugend bis 17 Jahre frei Hobbylauf 7 € Hauptlauf 7 € Halbmarathon 7 € |
Startunterlagen | Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmende einen Link, über den er seine Startnummer herunterladen kann. Auf der Startnummer ist wiederum ein Link, über welchen Teilnehmende ihre Ergebnisse eintragen und dann auch eine Urkunde downloaden können. |
Zeitnahme | Alle Teilnehmende müssen ihre Laufzeit selbst stoppen und nach dem Lauf ohne Schummelei online in ein Formular auf der Homepage der Firma ZEITGEMAESS eintragen. |
Zeitplan | Siehe Zeitplan Es kann im Zeitraum von 11 Uhr und 18 Uhr am 6. Januar 2021 gelaufen werden. Für diejenigen, die die gewohnten Strecken um den Auwaldsee laufen möchten, ist die Startmarkierung am Auwaldstadion eingezeichnet. |
Laufen | Auf den gewohnten Strecken um den Auwaldsee kann genauso gelaufen werden wie auf dem Laufband im heimischen Keller. Man kann aber auch seine ganz private Strecke wählen, ob in Lauingen, im Landkreis oder in Hamburg, ob im Inland oder im Ausland. Strecken um den Auwaldsee: flache Runde auf gut befestigten Wegen; kein Asphalt |
Social Media | Wer möchte kann ein Selfie nach Zieleinlauf oder ein Foto von einer running-app oder Stoppuhr auf Instagram #dreikönigslauflauingen oder Facebook hochladen. |
Sieger*innen-Ehrung | virtuell leider nicht möglich |
Auszeichnungen | Alle Teilnehmenden erhalten eine Finishermedaille, die per Post versandt wird. Zudem kann über den Link auf der Startnummer (nach dem Eintragen des Ergebnisses) online die Urkunde ausgedruckt werden. |
Ergebnislisten | Werden ab 7. Januar 10 Uhr online gestellt, ebenso Gesamtwertung und Altersklassenwertung. Zu beachten: Zeiten, die am 7. Januar nach 6 Uhr nicht übermittelt wurden, können nicht mehr berücksichtigt werden. |
Anreise Autobahn, Bahnhof, Parkplätze | Lauingen erreicht man über die B 16 zwischen Günzburg und Donauwörth. Der Weg zum Auwaldstadion ist beschildert. Standort des Auwaldstadions in Google Maps Die Autobahn A 7 Würzburg-Ulm ist in ca. 20 Min. und die A 8 Stuttgart-München ist in ca. 15 Min. Fahrtzeit zu erreichen. Lauingen verfügt über einen Bahnhof. Parkmöglichkeiten gibt es am Wittelsbacherplatz, Auwaldstadion, Bahnhof, Radgarten, Berufsschule Friedrich-Ebert-Str. 14, Grundschule Gartenstr. 2 |
Haftungsfreistellung-Haftungsbegrenzung
Ist der Ausrichter in Fällen höherer Gewalt, das bedeutet, alle Umstände, die außerhalb des zumutbaren Einflusses des Ausrichters liegen, einschließlich, aber nicht nur beschränkt auf, höherer Gewalt, Epidemien, Pandemien, Schweinegrippe, nationale Trauer, Brände, Explosionen, Erdbeben, Überschwemmungen, Vulkanausbrüche, Aschewolken, Sturm, Blitzschlag, Streik oder Aussperrung, Aufruhr, Krieg oder politische Handlungen, Cyber-Attacken, terroristische oder militärische Aktivitäten, Störungen der öffentlichen Ordnung, unvermeidliche Unfälle, Eingriffe oder Vorschriften; berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Ausrichters gegenüber dem Teilnehmer. Der Ausrichter behält sich das Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzubrechen. Für diese Fälle gibt es keine Startgeldrückerstattung. Der Teilnehmer verzichtet mit seiner Anmeldung und seiner Kenntnis dieser Regelung auf jegliche Regressansprüche. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes. Der Veranstaltung liegen die aktuellen Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union(zu finden unter: www.dtu-info.de) und die Bedingungen des Veranstalters und Ausrichter gemäß der Ausschreibung an. Die Teilnahme erfolgt ausdrücklich auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei Unfällen, Diebstahl oder sonstigen Schadensfällen. Der Veranstalter sowie deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung. Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für unentgeltlich verwahrte Gegenstände.
Verpflichtung des Teilnehmers
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mein Einverständnis mit den Organisationsrichtlinien und die Bereitschaft, den Anweisungen der Helfer Folge zu leisten. Mein Trainings- und Gesundheitszustand entspricht den Anforderungen des Wettkampfes. Für den technischen Zustand des von mir verwendeten Materials bin ich selbst verantwortlich. Ich versichere, dass ich keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter oder Ausrichter, sowie dessen Helfer oder Beauftragte, alle betroffenen Städte und Gemeinden und sonstigen Personen oder Körperschaften stellen werde, soweit nicht Haftpflichtversicherungsansprüche bestehen. Das Startgeld wird nicht eingezogen, wenn meine Meldung nicht angenommen werden konnte. Hiermit erkenne ich die Wettkampfbestimmungen der Ausschreibung und den Haftungsausschluss an.
Datenschutzerklärung
Klicken Sie HIER um die Datenschutzerklärung des Tri TV Lauingen als PDF herunterzuladen.