Das Schwaben Hero Event in Lauingen klingt nach einer großartigen Herausforderung für Sportler, die ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen möchten! Es ist spannend, dass es zwei Wettkämpfe gibt – Langstreckenschwimmen und Triathlon – und dass diese beiden Disziplinen kombiniert werden, um den „Schwaben Hero“ zu küren. Besonders interessant ist, dass auch die Einzelwettbewerbe weiterhin ihre […]
weiterlesen »VR-Dreikönigslauf weiter im Aufwärtstrend504 Starter beim 26. Dreikönigslauf in Lauingen – Timo Schmitz und Alexandra Iraschko Stadtmeister über zehn KilometerDer Donaunebel hatte sich gerade ins Ried zurückgezogen; dann kam die Sonne. Und 89 Hobbysportler und Sportler innen meldeten sich noch am Morgen des 6. Januar beim Dreikönigslauf nach. Das brachte die Gesamtzahl über die von […]
weiterlesen »Die „kleinen Giganten“ dominieren den Kindertriathlon in Lauingen – Familientreffen auch für Hawaii-Ironman-Sieger Al Sultan Der Triathlon in Lauingen ist immer schon ein Triathlon für Kinder. Und so traten auch beim 18. VR-Triathlon 51 Mädchen und Buben zwischen acht und 13 Jahren zu den drei Disziplinen im und am Auwaldsee an: 100 Meter Schwimmen, 2,5 […]
weiterlesen »Beim 18. VR-Triathlon in Lauingen hatte der Senior einen ungewöhnlichen Wunsch Als Arnold Schnalke am Marktplatz in Lauingen ins Ziel kam, hatte er etwas zu bemängeln. Den Ulmer störte nicht, dass er für 400 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen 1:52:58 brauchte. Immerhin war Sieger Tobias Ullrich aus Harburg fast eine Stunde […]
weiterlesen »Kindertriathlon Buben: 1. Jonas Langenmeir, TRI TV Lauingen (0:11:35), 2. Maximilian Döderlein, TG Biberach (0:11:35), 3. Jasim Al-Sultan, (0:12:02). Mädchen: 1. Luisa Zenk Triathlonverein Günzburg (0:10:55), 2. Hanna Langenmeir (0:12:30), TRI TV Lauingen, 3. Melek Erdogan, TSV Harburg (0:13:02). Volkstriathlon Damen: 1. Viola Greil, La Carrera Tri Team Rothsee (1:06:52 Stunden) 2. Sabrina Klotz, VR-Bank […]
weiterlesen »Die Folgen des Jahrhundert-Hochwasser treffen nun auch den Lauinger Traditions-Triathlon. Der für das kommende Wochenende (15./16. Juni) geplante 18. VR-Triathlon kann zum geplanten Zeitpunkt nicht stattfinden. Er muß auf 27./28. Juli verschoben werden. Das teilte Erich Gruber, Chef des TRI TVL, „schweren Herzens“ nach Gesprächen mit den Verantwortlichen von Stadt und Feuerwehr mit. Das von […]
weiterlesen »Pascal Unbehaun im Staffel-Team von Tony „dem Panzer“ Martin – Bereits über 200 Anmeldungen „Gute Laune Sport“ nennt sich eine Staffel, die beim 18. VR-Triathlon auf der Mittelstrecke antreten wird. Doch hinter diesem Team-Namen verbirgt sich nicht nur „gute Laune“. Es sind drei Weltklasse-Athleten, die am 16. Juni zum Triathlon nach Lauingen kommen. Wie berichtet […]
weiterlesen »TVL holt Radsport-Legende Tony Martin zum 18. VR-Triathlon im Juni nach Lauingen Er wurde acht Mal Weltmeister in verschiedene Zeitfahrdisziplinen, darunter viermal im Einzelzeitfahren. Er war Sieger von Zeitfahren in so genannten Grand Tours und auch Gesamtsieger verschiedener Etappenrennen. Tony Martin war aber auch ein „Weltmeister der Schmerzen“. Von gebrochenem Schlüsselbein bei der Tour de […]
weiterlesen »Rekord: 250.000 TV-Zuschauer sahen Jubiläums-Dreikönigslauf 2024 in Lauingen Rund 250.00 Zuschauer hatten am 17. Januar 2024 um 19 Uhr die Sendereihe „Stationen“ im Bayerischen Fernsehen eingeschaltet. Das war ein Marktanteil von immerhin 10,3 Prozent. Unter dem Titel „Rausch und Religion – wie göttlich ist Ekstase?“ verband dabei der 25. Dreikönigslauf am 6. Januar in Lauingen […]
weiterlesen »Neues Rekordergebnis: 485 Teilnehmer – BR-Moderatorin lief die 10 Kilometer Distanz – Unger und Berthold Lauinger Stadtmeister Eine Drohne zog am Dreikönigstag ab 11 Uhr seine Kreise über dem Auwaldsee. Gesteuert wurde sie vom Tontechniker des Bayerischen Fernsehens, das mit einem sechsköpfigen Team zum Jubiläumslauf angereist war. Aus der Vogelperspektive verfolgte die Kameradrohne Moderatorin Irene […]
weiterlesen »Zum Dreikönigslauf am 6. Januar in Lauingen hat sich das Bayerische Fernsehen angesagt. Moderatorin Irene Esmann wird bei diesem Jubiläumslauf nicht nur Interviews machen, sondern auch selbst mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer um den Auwaldsee laufen. Esmann ist Mitglied der Redaktion „Stationen“ im BR Fernsehen. In der Sendung geht es auch um die Frage, […]
weiterlesen »