Triathleten trotzten den Wetterkapriolen
Rund 500 Ausdauersportler beim 8. Sparkassen-Triathlon in Lauingen
Fast 500 Triathleten aus ganz Süddeutschland kämpften am 23. Juni in Lauingen trotz Wetterkapriolen um Meisterehren. Mittelpunkt war der Marktplatz wo Zieleinlauf und Siegerehrung stattfanden. Die Erstplazierten erhielten aus den Händen von Sparkassen-Vorstand Josef Holzmann und TVL-Vorstand Markus Stuhler Pokale und Medaillen.
Als Wettbewerb mit zahlreichen Hindernissen entpuppte sich der 8. Sparkassen-Triathlon in Lauingen. Denn schon das Hochwasser der vergangenen Wochen hatte die ursprüngliche Organisation erheblich durcheinandergewirbelt. Der Auwaldsee war zweimal über die Ufer getreten, selbst Teile der Weisinger Strasse waren unpassierbar geworden. Noch bis Mitte vergangener Woche hieß von Landratsamt und Stadt: Schwimmen im See nicht zu empfehlen. TVL-Triathlon Chef Erich Gruber hatte schon begonnen seinen Plan B auszurollen. Dies hätte einen Umzug an den Weisinger Surfsee bedeutet, wie die DZ auch berichtete. Doch im Laufe des Freitag kam kurzfristig die Entwarnung und viele Helfer traten am Samstag an, um See und Liegewiesen für den Start zu säubern und herzurichten.
Der Sonntag begann mit idealen Bedingungen, nicht zu heiß und vorerst auch von oben trocken. Kaum eine halbe Stunde vor dem Startschuss durch Schirmherr MdL Georg Winter öffnete der Himmel allerdings seine Schleusen. Die Triathleten störte das zunächst wenig, sie mussten ohnehin ins Wasser des Auwaldsees, um dort zwischen 400 Meter (Volkstriathlon) und 2,2 Kilometer (Mitteldistanz) zu schwimmen. Es waren vor allem die Zuschauer, die sich ein trockenes Plätzchen rund um das Vesperhäusle am Auwaldsee suchen mussten.